Wir gratulieren unserem TTC Spielerpaar Sabine und Flo Stephan zur Geburt ihrer kleinen Tochter Emma.
Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Wir gratulieren unserem TTC Spielerpaar Sabine und Flo Stephan zur Geburt ihrer kleinen Tochter Emma.
Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Herren-Kreisliga B Schwäb. Gmünd: SG Bettringen III - TTC Leinzell II = 9:3
Am Samstag, den 21.01.2017 begann die Rückrunde unserer 2. Mannschaft mit dem Spiel in Bettringen. Leider konnten gegen die sehr starken Gastgeber nur 3 Punkte erzielt werden. Im Doppel Brumm/Stütz und in den Einzeln Feil und Stütz!
Die Bettringer, gegen die in der Vorrunde noch ein deutlicher Sieg gelang, haben sich mit einer nahezu komplett umgestellten Mannschaft als die klar Besseren präsentiert! Jetzt "muss" in den kommenden Spielen noch mehr gekämpft werden, um den Klassenerhalt zu schaffen! Bericht RS
Am 14.01. – 15.01.2017 fanden in Weinstadt die 6. württembergischen Jahrgangsmeisterschaften satt. Hierbei handelt es sich um das größte Jugendturnier auf Verbandsebene (TTVWH). Die 15 Bezirke schickten zu dieser Mammutveranstaltung 384 Teilnehmer. Unsere Miriam Kuhnle, die für den TSV Untergröningen startet, ging in der U14-Konkurrenz an den Start.
An diesem Tag führte kein Weg an Miriam vorbei und Sie zog ins Finale ein mit nur einem abgegeben Satz. Im Endspiel traf Sie auf Mia Hofmann vom NSU Neckarsulm, das Sie glatt in drei Sätzen für sich entscheiden konnte, und sicherte sich somit den Titel der württembergischen Meisterin U14.
Auch im Doppel mit TSV-Vereinskollegin Lea Elzner hielt Sie sich schadlos und die beiden holten sich nach einem schwer umkämpften Halbfinale, verdient den Titel.
Herzliche Gratulation vom TTC Leinzell
Der TTC Leinzell wünscht allen Mitgliedern und Freunden, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017.
Bei allen die uns im Jahre 2016 unterstützt haben, möchten wir uns hiermit bedanken und hoffen auf Eure Unterstützung auch im Jahr 2017.
Timo Sedlmeier konnte sich im Finale nach hartem Kampf gegen den Überraschungsfinalisten Adolf Parg durchsetzen. Dem Vizemeister ein ganz dickes Lob für den herausragenden Kampfgeist.
Insgesamt 12 Spieler hatten sich eingefunden und wurden in 2 Gruppen gelost, wobei die Spieler der Ersten Mannschaft gesetzt wurden.
Die beiden Gruppenersten spielten dann über Kreuz die Finalpaarungen aus.
In Gruppe A setzte sich R. Kienle souverän mit 5:0 Siegen durch. Neubauer, Brumm und Stütz hatten je 3:2 Siege, wobei sich Neubauer durch das bessere Satzverhältnis für das Halbfinale qualifizierte.
In Gruppe B hatten mit Graf, Sedlmeier und Parg gleich 3 Spieler eine 4:1 Bilanz.
Graf musste auf Grund des schlechteren Satzverhältnisses ausscheiden.
In den Halbfinals behaupteten sich dann Parg gegen Kienle und Sedlmeier gegen Neubauer.
Das Spiel um Platz 3 konnte Neubauer mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden.
Im Finale gab es einen 3:1 Sieg von Sedlmeier gegen einen bravourös kämpfenden Parg, der die Partie ständig offen gestalten konnte.
Herren-Kreisliga B Schwäb. Gmünd:
Am Samstag, den 05.11.2016 gelang unserer 2. Mannschaft im "Kellerduell" gegen Bettringen III, der 1. Sieg in dieser Saison!
Grundstein zum Erfolg war der Gewinn aller 3 Doppel mit Feil/Heiß, Brumm/W.Jockel und Parg/Stütz. Weitere Punktelieferanten im Einzel waren Feil (2), Heiß (1), Parg (1), Stütz (1) und W. Jockel (1). Herausragender Spieler war Florian Feil, der im vorderen Paarkreuz beide starke Bettringer bezwingen konnte! Hoffen wir, dass dieser "Schwung" in die nächsten Spiele mitgenommen werden kann!
Bericht: RS
Mit neuer Sportkleidung, in den traditionellen Vereinsfarben blau/weiß präsentiert sich der TTC zur neuen Runde und hofft auf eine erfolgreiche Saison.
Für die erste Mannschaft läuft es bislang eher durchwachsen. Gegen TSB Gmünd und Urbach gab es zwei sehr unglückliche 7:9 Niederlagen. Gegen den direkten Mit-Abstiegskandidaten in Böbingen gelang am vergangenen Samstag aber ein ganz wichtiger 9:5 Sieg. Das lässt Hoffen. Die ganz starken Gegner kommen aber noch. Die Klasse zu halten wird sicher nicht einfach. Am Outfit jedenfalls kann es nicht liegen.
Das Bezirks-Fördertraining findet wieder sonntags in Leinzell statt. Die Leitung hat mit Krzysztof Ziemicki ein sehr erfahrener Trainer, der den engagierten Jugendlichen die richtige Technik, Schlägerhaltung und Beinarbeit vermittelt. Eingeladen hierzu sind neben den Leinzeller Jugendlichen sämtliche Nachwuchstalente aus dem TT-Bezirk Ost.
An alle Vereinsmitglieder - bitte die folgenden Termine vormerken:
- Montag und Mittwoch ist Training :-)
Unsere Bildergalerie
Mit freundlicher Genehmigung von: myTischtennis.de
Zeichnungen: Ulrich Laven
Eine gute Vereinsarbeit bedeutet für uns, dass Kinder möglichst früh für den Tischtennis-Sport begeistert werden. Kommt zun uns ins Training und lernt den tollen Sport kennen. Infos unter:
E-Mail: info@ttcleinzell.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.