Die Landesregierung hat am 14. Mai 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus (Corona-Verordnung) beschlossen.
Tischtennis ist vorerst nicht möglich (erst ab der 2. Öffnungsstufe).
Die Landesregierung hat am 14. Mai 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus (Corona-Verordnung) beschlossen.
Tischtennis ist vorerst nicht möglich (erst ab der 2. Öffnungsstufe).
Der Ball ruht. Die Anfang November unterbrochene Tischtennis-Saison in Baden-Württemberg wird nicht mehr fortgesetzt. Diese Entscheidung hat das Präsidium von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) in seiner Sitzung am 12. Februar 2021 getroffen. Die Saison 2020/21 wird auf Basis der Wettspielordnung mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Diese Entscheidung umfasst alle Verbands- und Bezirksspielklassen von TTBW. Gleichzeitig wird die Spielzeit hinsichtlich der Wertung annulliert und für ungültig erklärt. Entsprechend wird die Auf- und Abstiegsregelung ausgesetzt.
Mannschafts- und Pokalspielbetrieb:
Der Mannschaftsspielbetrieb wird ab dem 30.10.2020 in den Verbandsspielklassen (und damit auch der Bezirksspielklassen) bis zum 28.02.2021 ausgesetzt. Dies umfasst Punktspiele und Pokalspiele.
Das TTBW-Präsidium hat am 17. Dezember 2020 entschieden, den Spielbetrieb bis einschließlich 28. Februar 2021 auszusetzen. Darüber hinaus wird der zeitliche Rahmen der Saison 2020/21 ausgeweitet. Vier zusätzliche (Reserve-)Spieltage zwischen 24. April und 16. Mai werden angefügt. Die Relegationsspiele sollen statt am 8. Mai erst am 29. Mai 2021 stattfinden.
Trainingsbetrieb:
Durch den Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz ist darüber hinaus der Trainingsbetrieb in öffentlichen und privaten Sportanlagen bis 31.01.2021 untersagt.
Bleiben Sie gesund und dem TTC Leinzell 2002 e.V. verbunden.
Das erste Fördertraining war super besucht. Aktuell können wir an den weiteren Terminen trainieren.
Am 25.10.2020 geht es weiter!
Zwei Niederlagen in Folge, trotz Heimvorteil für die 2. Mannschaft des TTC Leinzell!
Am Samstag, 17.10.2020 waren die „Mitaufsteiger“ aus der Kreisliga B in die Kreisliga A vom TSV Alfdorf zu Gast bei uns in Leinzell. Da in der letzten Saison das Hinspiel 9:7 gewonnen und das Rückspiel mit 7:9 verloren wurde, erwarteten alle ein sehr spannendes Spiel. Bereits nach den drei Doppeln, die alle an die Gäste gingen, war aber klar, dass es schwierig wird Paroli zu bieten. Im vorderen Paarkreuz wurden zudem beide Einzel gegen starke Alfdorfer zum 0:5 Rückstand abgegeben. In der Mitte erkämpfte Luca Stempfle wenigstens den ersten Punkt zum 1:6. Im hinteren Paarkreuz konnte ebenfalls ein Punkt durch Joshua Heiß ergattert werden. Der Zwischenstand 2:7 war für den TTC „etwas“ frustrierend!
Thomas Graf konnte im zweiten Durchgang sein Spiel knapp gewinnen, allerdings war dies der letzte Punkt für Leinzell und man konnte nur noch den sympathischen Alfdorfern zum deutlichen 9:3 Sieg gratulieren!
Bereits zwei Tage später am Montag den 19.10.2020, reiste die erste Mannschaft vom SCH.V. Durlangen an, um sich mit dem TTC Leinzell zu messen. Die Gäste waren, im Gegensatz zu unserer Zweiten, in Bestbesetzung angetreten. Es schien wieder schwierig zu werden. Nachdem zwei Doppel durch die Siege von Stempfle/J. Kieß und Stephan/Heiß gewonnen wurden und im mittleren Paarkreuz (diese Spiele wurden vorgezogen) wieder durch Luca Stempfle und Joshua Heiß gepunktet wurde, waren alle Anwesenden von der Leinzeller 4:1 Führung sichtlich überrascht. Die Spiele im vorderen Paarkreuz gingen dann knapp an die Gäste, die auf 4:3 verkürzen konnten. Durlangen war im hinteren Paarkreuz sehr stark aufgestellt und ging erstmals mit 4:5 in Führung. Im zweiten Durchgang wurden vorne wieder beide Spiele knapp abgegeben und die Gäste führten 4:7. In der Mitte wurden die Punkte geteilt, hier konnte Joschua Heiß seine starke Form erneut unter Beweis stellen. Beim Zwischenstand von 5:8 gab es nur noch eine theoretische Chance auf ein Unentschieden. Die Gäste ließen dies nicht zu und nach 2,5 Stunden gewann der SCH.V. Durlangen mit 5:9.
Am nächsten Spieltag, Samstag, 31.10.2020 geht es zum SV Plüderhausen, sofern es die Entwicklung der Corona-Lage zulässt.
Artikel: Ralf Stütz
Erster Saisonsieg gegen den SC Urbach
Nach einer Niederlage gegen Herlikofen und einem Unentschieden gegen den TSB 2 musste im ersten Heimspiel der Saison gegen den SC Urbach unbedingt der erste Sieg der Saison erfolgen.
Da der SC Urbach in Topbesetzung nach Leinzell gereist war, versprach auch dieses Spiel wieder spannend und eng zu werden.
Der TTC erwischte dieses Mal einen besseren Start als im letzten Spiel und konnte zumindest ein Doppel gewinnen. Leischner/Fuchs gewannen klar in drei Sätzen gegen das Doppel 2 aus Urbach.
Mozer/Neubauer unterlagen knapp in fünf Sätzen, Hörner/Kienle verloren in drei Sätzen.
Zu jetzigem Zeitpunkt ging wohl jeder davon aus, dass es wieder ein knappes Spiel werden würde.
Da sich der TTC aber absolut bewusst war, dass das erste Heimspiel unbedingt gewonnen werden sollte (und man bei einer eventuell Corona-bedingten Pause nicht am Tabellenende stehen wollte), erfolgte die absolut beste Antwort auf den wieder verhaltenen Beginn: die vier aufeinander folgenden Einzel des ersten und des zweiten Paarkreuzes wurden allesamt gewonnen. Leischner gewann in drei Sätzen deutlich gegen Dießner, Mozer verbuchte seinen ersten Spielerfolg der Saison gegen Hahn in vier Sätzen, Fuchs setzte sich in einem knappen Match in fünf Sätzen gegen den Noppenspieler Haaf durch und Hörner gewann in vier Sätzen gegen Clement. Der dadurch entstandene Zwischenstand von 5:2 konnte sich sehen lassen und steigerte die Hoffnung auf den ersten Sieg der Saison merklich.
Im hinteren Paarkreuz trat Kienle gegen Bauer an, Neubauer spielte gegen Chrust.
Kienle musste sich in vier Sätzen dem Urbacher geschlagen geben, Neubauer gewann nach großem Kampf in fünf Sätzen. Zwischenstand 6:3.
Im zweiten Durchgang spielte nun Leischner gegen Hahn. Leischner erwischte einen sehr guten Tag und ließ dem Youngster Hahn nur bedingt eine Chance. In vier Sätzen konnte der nächste Punkt verbucht werden. Mozer zeigte eine ansprechende Leistung und gewann ebenfalls in vier Sätzen gegen Dießner.
Das mittlere Paarkreuz hatte nun die Chance, die Entscheidung herbeizuführen. Fuchs trat gegen Clement an, Hörner gegen Haaf. Ein trotz mit leichten Schmerzen spielender Fuchs ließ seinem jungen Gegner Clement so gut wie keine Chance und siegte verdient in drei Sätzen.
Dieser Punkt bedeutete zugleich auch den 9:3 Endstand und somit auch den ersten Sieg im ersten Heimspiel der Saison.
Am Samstag, den 03.10.2020 war unsere zweite Mannschaft beim TSGV Waldstetten, trotz mitgereister Unterstützung, ohne Chance! Zwar wurden einige Spiele nur knapp verloren, aber trotzdem war die Niederlage mit 1:9 sehr deutlich. Den Ehrenpunkt für Leinzell holte in einem hart umkämpften Spiel Luca Stempfle.
Deutlich besser lief es am Samstag, den 10.10.2020 zuhause gegen FC Spraitbach. Hier konnte die Mannschaft bereits mit den Doppelpaarungen Graf/Stempfle, Stephan/Heiß und Roman Stütz/Jan Kieß mit 3:0 in Führung gehen. Nach einer starken Leistung unseres vorderen Paarkreuzes mit Florian Stephan und Thomas Graf wurde die Führung sogar auf 5:0 ausgebaut. Im mittleren Paarkreuz verlor Ralf Stütz überraschend sein Spiel, Luca Stempfle konnte aber wie gewohnt zum 6:1 Zwischenstand überzeugen. Hinten hatten Joshua Heiß und Roman Stütz keine Probleme und konnten mit 2 Punkten zum 8:1 den Gesamtsieg vorbereiten. Florian Stephan hatte nun die Chance das Match zu beenden, musste sich aber leider nach einem kuriosen Spiel im 5. Satz in der Verlängerung geschlagen geben. Thomas Graf konnte dann den „Sack zu machen“ und durch diesen 9:2 Sieg ist die Mannschaft in der Kreisliga A Ost momentan auf Platz 4 geführt.
Auch dieses Mal vielen Dank an alle Vereinskollegen und Gäste für ihre Unterstützung!
Der Bezirk Rems bietet mit A-Lizenz Trainer Krysztof Ziemicki ein kostenloses Fördertraining für ambitionierte Nachwuchsspieler an. Ausrichter in der Leinzeller Sporthalle ist der TTC Leinzell.
Teilnehmen können (ohne Voranmeldung) alle Spieler/-innen, die in einer Jugendmannschaft im Bezirk Rems gemeldet sind.
Das Training findet unter Einhaltung der jeweils aktuellen Corona Verordnungen an nachfolgenden Sonntagen von 10.30 bis 13.00 Uhr statt.
Termine: 18.10.2020 |
![]() |
An alle Vereinsmitglieder - bitte die folgenden Termine vormerken:
- Montag und Mittwoch ist Training :-)
Unsere Bildergalerie
Mit freundlicher Genehmigung von: myTischtennis.de
Zeichnungen: Ulrich Laven
Eine gute Vereinsarbeit bedeutet für uns, dass Kinder möglichst früh für den Tischtennis-Sport begeistert werden. Kommt zun uns ins Training und lernt den tollen Sport kennen. Infos unter:
E-Mail: info@ttcleinzell.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.